G. m. b. H.

G. m. b. H.
G
\
G.m.b.H.
\
DieAbkürzungvon»GesellschaftmitbeschränkterHaftung«wird–etwaseitdemspäten19.Jh.–gernunterschiedlichgedeutet,undzwarals
\
1.GenossemußBetriebsstoffhaben.Sold1939ff.
\
2.GesellschaftmehrfachbestrafterHalunken.1900ff.
\
3.GesellschaftmitbeschmutztenHänden.1920ff.
\
4.GenossenmitbekannterHarmlosigkeit.1906ff.
\
5.gehstemit,bekommsteHaue.Jug1930ff.
\
6.GemeinschaftmitbesserenHerren;Orchester.1940ff.
\
7.GesellschaftmitbeschissenemHintern.1900ff.
\
8.GesellschaftmitbösenHintergedanken.Seitdemspäten19.Jh.
\
9.GesellschaftmitbeschränkterHoffnung.1900ff.
\
10.GesellschaftmitbeschränktemHorizont.1920ff.
\
11.GesellschaftmitbeschissenerHose;Feiglinge.
————
1900ff.
\
12.GesellschaftmitbeschwingtenHosen.1925ff.
\
13.GesellschaftmitbeschränktemHumor;SchelteaufBehörden,indeneneinemdasLachenimHalssteckenbleibt.1920ff.
\
14.gehstmit,bistehin.⇨hin1900ff.
\
15.Gottmögebaldhelfen.1900ff.
\
16.ganzmolligerBetthase.1949ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”